Video-Podcast: Was bewegt die Software-Test-Community heute? - Daniel Knott
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Daniel Knott über KI im Testen, Agenten und praktische Werkzeuge. Sie beleuchten Use Cases wie Dokumentanalyse, Testdaten und Copiloten, erklären das MCP Konzept und ordnen ein, wo messbarer Mehrwert entsteht. Gleichzeitig thematisieren sie Risiken durch generierten Code, technische Schulden und spätere Refactorings. Für Tester rücken Systemverständnis, Domänenwissen und klare Kommunikation in den Mittelpunkt, ebenso die Schärfung von Pyramide und Qu…
Richard Seidl ist Berater, Coach und Autor. Er hat in seiner beruflichen Laufbahn schon viel Software gesehen: gute und schlechte, große und kleine, neue und alte. Software so schön, dass man weinen könnte, und auch solche, wo es Fußnägel aufrollt. Für ihn ist klar: Wer heute exzellente Software kreieren möchte, denkt den Entwicklungsprozess ganzheitlich: Menschen, Kontext, Methoden und Tools.
Meistgelesen
Kostenfreien Account erstellen oder einloggen.
Registrieren Sie sich jetzt, um kostenlos einen Monat auf SIGS+ Artikel zuzugreifen.