Video-Podcast: Qualitätsprobleme in bestehender Software mit KI beheben - Benjamin Hummel
In dieser Podcastfolge spricht Richard Seidl mit Benjamin Hummel über den Einsatz von KI bei der Behebung von Qualitätsproblemen in bestehender Software. Die beiden schauen dabei in die Welt der statischen Codeanalyse und diskutieren, wie künstliche Intelligenz helfen kann, Fehler schneller zu erkennen und gezielt zu beheben. Benjamin teilt aus erster Hand Erfahrungen über Chancen und Grenzen aktueller KI-Modelle beim Refactoring. Es geht um typische Herausforderungen in gewachsenen Softwaresys…
Richard Seidl ist Berater, Coach und Autor. Er hat in seiner beruflichen Laufbahn schon viel Software gesehen: gute und schlechte, große und kleine, neue und alte. Software so schön, dass man weinen könnte, und auch solche, wo es Fußnägel aufrollt. Für ihn ist klar: Wer heute exzellente Software kreieren möchte, denkt den Entwicklungsprozess ganzheitlich: Menschen, Kontext, Methoden und Tools.
Meistgelesen
Kostenfreien Account erstellen oder einloggen.
Registrieren Sie sich jetzt, um kostenlos einen Monat auf SIGS+ Artikel zuzugreifen.