The Good, the Bad and the Suitable: Wie man Architekturentscheidungen trifft, die wirklich passen
Architekturentscheidungen haben zwei wesentliche Eigenschaften: Sie werden in der Regel unter großer Unsicherheit getroffen und sind schwierig (sprich: teuer) zu revidieren, wenn man zu spät merkt, dass man falsch entschieden hat. Die wichtigen Entscheidungen setzen ein tiefes Verständnis der Fachdomäne voraus und sind in der Regel nicht technologiegetrieben. Softwarearchitektur wird dadurch zum Teamsport. Der Artikel betrachtet anhand eines fiktiven Onlineshops die fünf häufigsten, grundlegenden Architekturentscheidungen.