Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Ran an den Spec – Spec-Driven Design

Spezifikationsgetriebenes Design ist eine Softwareentwicklungsmethodik, bei der Entwickler detaillierte Spezifikationen vor jeglicher Code-Implementierung verfassen. Der Begriff „Spezifikation“ beschreibt präzise, was eine Software leisten soll, wie sie sich verhalten soll und welche Einschränkungen sie erfüllen muss. Anders als bei traditionellen Ansätzen, bei denen Entwickler möglicherweise sofort mit der Programmierung auf Basis vager Anforderungen beginnen, verlangt spezifikationsgetriebenes Design zunächst eine exakte Beschreibung dessen, was zu erstellen ist, und das in formaler oder halbformaler Weise.

Die grundlegende Idee ist einfach, aber wirkungsvoll. Vor dem Schreiben einer einzigen Zeile Implementierungscode entsteht eine Spezifikation, die das Verhalten, Eingaben, Ausgaben, Vorbedingungen, Nachbedingungen und Invarianten des Systems beschreibt. Diese Spezifikation dient als Vertrag zwischen verschiedenen Teilen des Systems und fungiert als Dokumentation, die stets mit dem Code synchron bleibt, da der Code zur Erfüllung der Spezifikation erstellt ist.

Das Konzept lässt sich mit dem Bau e…