Qualitätssicherung von KI aus Sicht der neuen EU-Verordnung – was auf Tester jetzt zukommt
Im August 2024 war es so weit: Die Europäische KI-Verordnung trat in Kraft. Selten wurde ein regulatorisches Thema im Vorfeld so intensiv aus unterschiedlichsten Perspektiven diskutiert. Doch mit dem Startschuss ist längst nicht alles geklärt, Behörden und Institutionen müssen erst konstituiert und ihr Aufgabenfeld noch genauer definiert werden. Insbesondere zur Durchführung der Verordnung durch Prüforganisationen benötigt es noch nachvollziehbare Standards, Normen und Leitlinien. Was kommt also auf uns als Tester im Speziellen und die Qualitätssicherung im Allgemeinen zu?