Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Praxisnaher Softwaretest durch eine KI-generierte Testdatenbasis

Vor der Produktivsetzung von Software steht die schwerwiegende Frage im Raum: Was wird unser System in der „realen Welt“ tun? Denn der klinische Test genügt häufig nicht. Und damit stellt sich die Frage nach den Testdaten: Sind sie realitätsnah genug? Oder besteht die Gefahr, an der Wirklichkeit vorbeizutesten? Sind sie zu dicht an der Realität, schränken rechtliche Rahmenbedingungen oder Vereinbarungen mit dem Kunden ihre Nutzung stark ein. Wie weit kann KI helfen, Testdaten zu gewinnen, die praxisnah sind und dennoch frei zur Verfügung stehen? Wir haben es ausprobiert.

Ein wichtiges Qualitätsmerkmal guter Softwaretests ist, dass sie die Interessen des Kunden adressieren:

  • Kann der Kunde seine Businessziele mit den Tests erreichen?
  • Findet der Kunde sich in der Softwarelösung wieder?
  • Ergibt sich für die Nutzer ein Gewinn durch die Nutzung des Systems (ein Arbeitsergebnis „von Wert“)?
  • Last but not least: Arbeitet die Software umfassend, vollständig und korrekt so, wie sie im Tagesgeschäft benötigt wird?

Um den letzten Punkt zu verifizieren, ist ein wesentlicher Erfolg…