Praxisnaher Softwaretest durch eine KI-generierte Testdatenbasis
Vor der Produktivsetzung von Software steht die schwerwiegende Frage im Raum: Was wird unser System in der „realen Welt“ tun? Denn der klinische Test genügt häufig nicht. Und damit stellt sich die Frage nach den Testdaten: Sind sie realitätsnah genug? Oder besteht die Gefahr, an der Wirklichkeit vorbeizutesten? Sind sie zu dicht an der Realität, schränken rechtliche Rahmenbedingungen oder Vereinbarungen mit dem Kunden ihre Nutzung stark ein. Wie weit kann KI helfen, Testdaten zu gewinnen, die praxisnah sind und dennoch frei zur Verfügung stehen? Wir haben es ausprobiert.