Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Mein Vater war ein Müllmann – die Analyse des GC von Java

Eins der Tools, die wir regelmäßig nutzen, ist der Java Garbage Collector (JGC). Und sind wir mal ehrlich – was er macht, interessiert uns solange nicht, bis wir Probleme bekommen. Da es in der Regel schnell gehen muss, wenn es dann Probleme auf dem Produktivsystem gibt, will ich mich heute einmal mit Tools beschäftigen, die zeigen, wie der „große Unbekannte“ eigentlich arbeitet.

Die Testumgebung

Um die Tools auszuprobieren, benötigen wir zunächst einmal ein Programm, das wir ausführen können und an dem wir die verschiedenen Zustände des GC ansehen können. Das müssen wir natürlich nicht selber machen, schließlich gibt es von OpenObserve bei GitHub ein Beispielprogramm, das eigentlich dazu gedacht ist, die Funktionalitäten von OpenObserve zu testen.

Klone zunächst das Repository:

git clone https://github.com/openobserve/java-gc-demo.git

Nun wechsle in das Sourceverzeichnis:

c…