KI-basierte Bewertung von Architekturdokumentation mit LLMs – ein Erfahrungsbericht
Entwürfe, Entscheidungen, Ideen und Konzepte bezüglich einer Softwarearchitektur sollten dokumentiert werden, um die Nachvollziehbarkeit für Entscheidungen festzuhalten, eine Grundlage für spätere Implementierungen zu haben oder unterschiedliche Sichten darzustellen. Die Qualität der Dokumentation ist aber häufig nicht angemessen, beispielsweise weil sie nicht aktuell oder nur lückenhaft ist. Daher ist deren regelmäßige Bewertung sinnvoll, damit Schwachstellen identifiziert und verbessert werden können. Wie kann eine LLM-basierte Lösung dabei unterstützen und frühzeitig Hinweise für Verbesserungen geben? Der Artikel teilt die Erfahrungen aus einem Anwendungsfall.