JavaSPEKTRUM 6/2025: Call for Articles – Java & Generative AI: Wie KI die Softwareentwicklung verändert
- 13.09.2025
- 4 min read
Das erste Schwerpunktthema des JavaSPEKTRUM für 2026 ist "Java & Generative AI – Wie KI die Softwareentwicklung verändert". Wir suchen nach Artikeln.
Die Integration von Large Language Models (LLMs) und Generative AI revolutioniert die Art, wie wir Software entwickeln. Besonders in der Java-Welt eröffnen sich durch KI-gestützte Tools und Frameworks völlig neue Möglichkeiten: von intelligenter Codeassistenz über automatisierte Architekturberatung bis hin zur automatischen Testgenerierung. Doch wie lassen sich diese Technologien sinnvoll in Java-Projekte integrieren? Welche Tools und Frameworks stehen zur Verfügung, und wo liegen die Grenzen und Fallstricke beim Einsatz von Generative AI in der Java-Entwicklung?
Hier stellen sich zum Beispiel folgende Fragen:
- Welche Java-Frameworks und Libraries eignen sich am besten für die Integration von LLMs und Generative AI?
- Wie können AI-gestützte Code-Assistenten die Produktivität in Java-Projekten steigern?
- Welche Möglichkeiten bietet Generative AI für automatisierte Testgenerierung und Code-Reviews?
- Wie lassen sich KI-Modelle in bestehende Java-Architekturen einbetten?
- Welche Sicherheitsaspekte müssen beim Einsatz von AI in Java-Anwendungen beachtet werden?
- Wie können Java-Entwickler AI-Tools für Architekturentscheidungen und Refactoring nutzen?
- Welche ethischen und rechtlichen Überlegungen sind beim Einsatz von Generative AI in der Softwareentwicklung relevant?
- Wie verändert sich die Rolle des Java-Entwicklers im Zeitalter der Generative AI?
- Welche Best Practices haben sich beim Einsatz von AI-Tools in Java-Projekten bewährt?
Was wir suchen (auch zu anderen Themen)?
- Grundlagenartikel
- Vertiefende Artikel
- Best Practices
- Anwendungsbeispiele
- Fachbücher
- Rezensionen
- Werkzeugbeschreibungen
- …

Artikeleinreichung bis zum 02. Oktober 2025!
Die Redaktion von JavaSPEKTRUM sucht demnach entsprechende Beiträge und Artikelkurzbeschreibungen bis zum 02. Oktober 2025. Den vollständigen Artikel benötigen wir bis zum 14. November 2025.
Was wir von Ihnen zuerst benötigen:
- Titel
- Kurzbeschreibung des Inhalts
- Autorenkurzbiografie
- Autorenbilder
Weitere Hinweise für Autoren finden Sie hier!
Senden Sie die aufgezählten Informationen bis zum 02. Oktober 2025 an die Redaktion, unter javaspektrum@sigs-datacom.de. Selbstverständlich können Sie schon fertige Beiträge (gerne auch eine Rohfassung) einreichen.

Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!