Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Glosse: Von Java über Groovy nach Kotlin, und nun wieder zurück? Ein Reisebericht

Es war ein regnerischer Herbsttag im Jahr 2008, als ich zum ersten Mal vor einem Bildschirm saß und die Zeile public static void main(String[] args) tippte. Java war (nach einigen entnervenden Abenteuern mit C und C++) meine erste große Liebe in der Welt der Programmierung – streng, vorhersagbar und manchmal frustrierend „verbos“, aber dennoch zuverlässig wie ein alter Freund.

Die Anfänge mit Java: Solidität und Sicherheit

Java lehrte mich Disziplin. Jede Variable musste ihren Typ deklarieren, jede Klasse folgte strengen Regeln, und die JVM sorgte dafür, dass mein Code überall lief – "Write once, run anywhere" war nicht nur ein Marketing-Slogan, sondern gelebte Realität. Die statische Typisierung fing viele Fehler bereits zur Compile-Zeit ab, was mir als Anfänger enormen Halt gab:

public class Calculator {

public int add(int a, int b) {

return a + b;

}

}

Doch nach…