Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

SIGS DATACOM GmbH

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Generative KI für bessere Softwareentwicklung

Der Einsatz von generativer KI in der Softwareentwicklung findet dank der Mächtigkeit großer Sprachmodelle zunehmend Verbreitung. Nicht nur Entwickler profitieren davon, sondern letztendlich alle Projektbeteiligten in allen Entwicklungsphasen. Inzwischen gibt es viele Fallstudien, die das belegen. Der Artikel liefert einen Gesamtüberblick über den Einsatz von KI-Werkzeugen in der Softwareentwicklung und stellt reale Anwendungsbeispiele vor.

(Artikel aus IT Spektrum 2/2025)

Was sind eigentlich LLMs (Large Language Models) und warum eignen sie sich so gut für die Hilfe bei der Softwareentwicklung? Um das zu verstehen, folgt ein kurzer Überblick über wichtige Konzepte generativer KI.

Sprachmodelle und Transformer-Architekturen in der Nussschale

LLMs werden meistens über sogenannte Transformer trainiert, deren Architektur sie ebenfalls für Inferenz nutzen. Das Training von LLMs erfolgt mithilfe riesiger Textcorpora, die sich aus vielen (öffentlich zugänglichen) Dokumen…