Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Ein japanisches Zahlenrätsel: Fillomino

Diesmal hat Thomas Ronzon ein „Fillomino“ mitgebracht. Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach, auch wenn es eine Menge Hirnschmalz benötigt.

Author Image
Thomas Ronzon

Projektleiter und Senior Softwareentwickler


  • 21.07.2025
  • Lesezeit: 1 Minuten
  • 14 Views

Fillomino

Schaut euch die Matrix einmal genau an – Felder mit gleichen Zahlen müssen vertikal und horizontal zusammenhängende Bereiche bilden, die aus genau so vielen Feldern bestehen wie der Wert der Zahl in einem Feld. Dabei dürfen zusammenstoßende Bereiche (egal ob horizontal, vertikal oder diagonal) nicht die gleiche Größe haben. Tipp: Ein Bereich muss nicht unbedingt rechteckig sein!

Na dann viel Spaß!

PS: Ach ja – wenn ihr selbst eigene Fillominos erstellen möchtet, so schaut mal hier.

Aber Vorsicht! Die Rätsel werden lokal berechnet, und wenn man (warum auch immer) einmal eine 100x100-Matrix berechnet, sollte man vorher die Kaffeemaschine anstellen!

Für die Lösung kontaktiert gerne kundenservice@sigs-datacom.de.

. . .

Author Image

Thomas Ronzon

Projektleiter und Senior Softwareentwickler
Zu Inhalten

Thomas Ronzon arbeitet als Projektleiter und Senior Softwareentwickler bei der w3logistics AG in Dortmund. Dabei beschäftigt er sich vor allem mit der Modernisierung von unternehmenskritischen Logistikanwendungen. Darüber hinaus veröffentlicht Thomas Ronzon regelmäßig Fachartikel.


Artikel teilen