
Schaut euch die Matrix einmal genau an – Felder mit gleichen Zahlen müssen vertikal und horizontal zusammenhängende Bereiche bilden, die aus genau so vielen Feldern bestehen wie der Wert der Zahl in einem Feld. Dabei dürfen zusammenstoßende Bereiche (egal ob horizontal, vertikal oder diagonal) nicht die gleiche Größe haben. Tipp: Ein Bereich muss nicht unbedingt rechteckig sein!
Na dann viel Spaß!
PS: Ach ja – wenn ihr selbst eigene Fillominos erstellen möchtet, so schaut mal hier.
Aber Vorsicht! Die Rätsel werden lokal berechnet, und wenn man (warum auch immer) einmal eine 100x100-Matrix berechnet, sollte man vorher die Kaffeemaschine anstellen!
Für die Lösung kontaktiert gerne kundenservice@sigs-datacom.de.