Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Die Quarkus-Produktionslinie: Java-basierte Softwareentwicklung neu gedacht – Teil 1: wesentliche Aspekte aus der Architektursicht

Quarkus steht für einen grundlegenden Wandel in der Java-basierten Softwareentwicklung: ein modernes, Cloud-native ausgerichtetes Framework, das Geschwindigkeit, Effizienz und Reaktivität neu definiert. Doch der Einstieg in diese Technologie kann anspruchsvoll sein, nicht wegen mangelnder Dokumentation, sondern weil Quarkus viele traditionelle Paradigmen bewusst hinterfragt und durch ein hochoptimiertes, schichtenbasiertes Architekturkonzept ersetzt. Durch ein Verständnis dieser Architektur lässt sich die Einstiegshürde deutlich senken und das Potenzial des Frameworks bereits früh erschließen. Dieses Fundament führt direkt zu der Frage, wie Quarkus von einem Framework zu einer Produktionsmaschine wird und welche Wirkung dieser Ansatz in modernen Softwarelandschaften entfaltet.

Ein verbindendes Element in unserer zunehmend komplexen, vernetzten Welt ist der beständige Ruf nach mehr Geschwindigkeit, Transparenz und wegweisender Innovation. Doch große technische Sprünge, die Branchen grundlegend verändern, entstehen häufig nicht durch schrittweise Verbesserungen, sondern durch das Überdenken etablierter Prinzipien. Quarkus steht für genau diese Art von Umbruch. Mehr als nur ein Java-Framework repräsentiert es eine neue Entwicklungsphilosophie, die Effizienz, Reaktivität…