Daten und KI treiben die Wertschöpfung moderner Unternehmen, doch ihre Nutzung verlagert sich – gerade in Bezug auf den Einsatz von KI – zunehmend in die Cloud. Aus diesen Abhängigkeiten ergeben sich Risiken, die vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Situation eine neue Brisanz erlangen. Damit wird die Frage der Souveränität über Daten und KI-Anwendungen zu einem strategischen Wettbewerbsfaktor. Im Artikel wird gezeigt, wie durch eine ausgewogene Balance zwischen Innovationskraft, Kosten und Souveränität die langfristige Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit im Unternehmen sichergestellt werden kann.