Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Automatische Testgenerierung mit generativer KI

Softwaretests sind notwendig, um Funktionalität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit von Software sicherzustellen. Doch in der Realität sind das Erstellen und Warten von Softwaretests für Unternehmen nicht nur zeitaufwendig, sondern auch teuer, insbesondere bei Unittests, die häufig manuell erstellt werden. Hier setzt die Automatisierung an, doch auch diese birgt Herausforderungen. Große Sprachmodelle wie GPT-4 haben sich in der Code- und Unittest-Generierung als vielversprechend erwiesen. Dennoch stehen ihrer breiten Nutzung zwei zentrale Hindernisse im Weg: hohe API-Kosten und fehlender Schutz sensibler Daten. Die Lösung? Ein spezialisiertes, Transformer-basiertes Sprachmodell, das diese Hindernisse umgeht.

In diesem Artikel stellen wir TestGen-Dart vor, ein Transformer-basiertes Sprachmodell, das speziell für das Generieren von Unittests für mobile Applikationen in Dart trainiert wurde. Es kombiniert hohe Leistungsfähigkeit mit einer kleinen Modellgröße, sodass es lokal ohne externe API-Kosten und mit voller Kontrolle über die Daten betrieben werden kann.

Motivation

Die Entwicklung mobiler Anwendungen hat in den letzten Jahren weiter zugenommen, was die Bedeutung qualitativ hochwertiger Software in…