Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Architekturstile ableiten statt wählen: Softwarearchitekturen im Vergleich (Teil 1)

Die Wahl der Softwarearchitektur ist eine Weichenstellung mit weitreichenden Folgen. Sie entscheidet darüber, wie anpassungsfähig ein System auf neue Anforderungen reagiert, wie gut es skaliert und wie zuverlässig es sich langfristig betreiben lässt. Trotzdem stützen sich viele Architekten bei dieser Entscheidung auf aktuelle Hypes, Gewohnheit oder ihr Bauchgefühl statt auf die konkreten Anforderungen der Fachdomäne. Ein riskanter Ansatz.

Architekturstile (vgl. [1]) sind kein Selbstzweck. Sie müssen immer aus den Anforderungen der Domäne und deren Qualitätsmerkmalen abgeleitet werden. Genau hier möchten wir Orientierung geben: In diesem ersten Teil unserer zweiteiligen Reihe beleuchten wir zentrale Architekturstile und bewerten sie im Hinblick auf entscheidende Qualitätsmerkmale.

Architekturstile auf einen Blick

Um uns einen Überblick im Dschungel der Architekturstile zu verschaffen, haben wir sie in Abbildung 1 grob kategorisiert…