Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Adressvalidierung — Schlüssel zur sicheren Datenversorgung im BI Umfeld

Adressdaten zählen zu den sensibelsten und zugleich geschäftskritischsten Stammdaten eines Unternehmens. Eine aktuelle Branchenstudie beziffert die durchschnittliche Fehlerrate bei Kundenadressen auf 7,8 %, was in mittelgroßen Firmen jährliche Mehrkosten von rund 900 000 € verursacht. Fehlerhafte, unvollständige oder veraltete Anschriften beeinträchtigen nicht nur operative Prozesse, sondern auch analytische Auswertungen und gefährden Compliance‑Vorgaben. Dieser Beitrag ordnet Adressvalidierung in den Kontext von Data Quality und Data Security ein, vergleicht gängige Validierungsansätze, zeigt Best Practices für die Implementierung und illustriert den Nutzen anhand einer Retail‑Fallstudie. Ziel ist es, BI‑ und Data‑Governance‑Teams eine neutrale Orientierungshilfe jenseits von Produktwerbung zu bieten.

Einleitung

In datengetriebenen Unternehmen steigt die Abhängigkeit von präzisen Stammdaten rapide. Bereits eine falsch geschriebene Straße kann Lieferketten ins Stocken bringen, Self‑Service‑Dashboards verfälschen oder Datenschutzbehörden alarmieren. Neben klassischen Qualitätsdimensionen wie Genauigkeit, Vollständigkeit und Konsistenz gewinnen daher Datensicherheit und kontrollierter Data Access an Bedeutung. Ein sauber implementierter Adressvalidierungsprozess bildet die erste Verteidigungslin…