Adressvalidierung — Schlüssel zur sicheren Datenversorgung im BI Umfeld
Adressdaten zählen zu den sensibelsten und zugleich geschäftskritischsten Stammdaten eines Unternehmens. Eine aktuelle Branchenstudie beziffert die durchschnittliche Fehlerrate bei Kundenadressen auf 7,8 %, was in mittelgroßen Firmen jährliche Mehrkosten von rund 900 000 € verursacht. Fehlerhafte, unvollständige oder veraltete Anschriften beeinträchtigen nicht nur operative Prozesse, sondern auch analytische Auswertungen und gefährden Compliance‑Vorgaben. Dieser Beitrag ordnet Adressvalidierung in den Kontext von Data Quality und Data Security ein, vergleicht gängige Validierungsansätze, zeigt Best Practices für die Implementierung und illustriert den Nutzen anhand einer Retail‑Fallstudie. Ziel ist es, BI‑ und Data‑Governance‑Teams eine neutrale Orientierungshilfe jenseits von Produktwerbung zu bieten.